Über das Wasser und unter den Bergen

Es ist Morgen des 20.6. gestern bin ich um 20 Uhr am Campingplatz in Åmnes angekommen. Wie in den letzten Wochen auch, waren es zwei recht warme Tage. Tage gespickt mit sechs Fähren, davon eine Express Fähre. Und, wenn ich mich nicht verzählt habe, sechs Tunneln, die zusammen gerechnet eine Länge von etwa 8400 Metern hatten. Tunnel fahren macht Spaß. 😄

Ja, was habe ich erlebt? Viel und irgendwie das gleiche. Zu allererste, überall wird Gras gemäht und es duftet herlich! Es gibt nach wie vor viel wunderschöne Landschaft, überwiegend bestehend aus Bergen, Bäumen und Wasser. Daran wird sich auch erstmal nichts ändern. 😄

Die Fähren sind super, bis auf die Express Fähre, sind die alle kostenlose für Personen, nur Kraftfahrzeuge müssen bezahlt werden. Dabei bekommt man meistens eine gute Sicht über die Landschaft. Das ganze hat natürlichen auf Kehrseiten. Jedes mal wenn man auf die Fähre warten muss, oder sie um wenige Sekunden verpasst, kommt man aus dem Rhythmus. 20 Minuten warten und 20 Minuten auf der Fähre sind eine lange Zeit. Danach ist man meistens wieder kalt und fängt von neuem an sich warm zu fahren. Klar, in der Zeit kann man essen und Pause machen, aber super ist es auch nicht.

Auf der anderen Seite trifft man an Fähren immer wieder coole Leute. Bspw. einen Franzosen oder eine Motorradfahrer aus dem Rheinland. Beide habe ich an zwei Campingplätzen und auf etlichen Fähren wieder getroffen. Man verabschiedet sich immer mit „bis zur nächsten Fähre!“. 😄

Ebenfalls habe ich einen norweger am Hurtigruten Kai in Nesna getroffen, der mir von seinen Reisen der letzten 20 Jahre erzählt hat. Ein netter älterer Herr mit vielen Geschichten. Von ihm kam auch erneut der Hinweis, dass man in Schweden und Finnland nur zwei Dinge sieht. In seinen Worten: „You will see two things in sweden or norway, trees and asphalt! And if you are lucky, you maybe see moskitos too.“. Vielleicht war es auch sein Sprachsingsang, der er so lustig gemacht hat. 😅 Mal schauen wie ich zurück fahren werde. ^^

Ansonsten kann ich jetzt auch bestätigen, dass Goldwings wirklich Schlachtschiffe auf zwei Rädern sind. Ein Radio, eine Klimaanlage und ein Getränkehalter, das ist schon einiges für ein Motorrad… O.o

Heute gibt es überwiegend Ruhe und vielleicht eine kleine Wanderung. Zwei drei Dinge kann ich auch noch an der Ausrüstung machen. Zeit sollte ich ja genug haben. 😄


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: