Lasst den Titel einfach erstmal wirken. 😄 Eigenlob mag vielleicht stinken, aber der Titel übertrumpft die Bisherigen glaube ich. Stinken tue ich auch nicht, denn ich war ja duschen. 🤪
Heute ist der Tag der Straßenseitenwechsel. Nach dem 15ten hatte ich keine Lust mehr weiter zu zählen. Der bescheuertste war auf einem Panzerplattenweg mitten im Nirgendwo. Es ist wunderbar, dass daneben ein asphaltierter Weg gesetzt wurde, aber den Übergang von einer auf die andere Seite hätten sie sich bestimmt auch sparen können. 😅
Ansonsten war der Tag warm. Wärmer als ich es gewohnt bin. Finnland war da so schön kühl. 😄 Dafür ist es trocken. Mein Wasserkonsum ist mittlerweile so hoch, dass ich beide Backupwasserflaschen brauche. Bestimmt könnte ich die Flaschen auch irgendwo auffüllen, wirklich anfreunden konnte ich mich aber noch nicht damit. Meine Erfahrung mit der englischen Sprache ist sehr gemischt in Polen.
Die Campingplatz suche mit OSM ist immer wieder ein Abenteuer, mal gibt es keine Plätze wo welche eingezeichnet sind und mal andersherum.
Zum Glück erledigen sich ab morgen Abend zwei Probleme, einmal das nicht Verständnis von Englisch und die Campingplatz suche. Denn morgen werde ich, so der Plan, ins Heimatland zurückkehren. 🤗 Das heißt für mich, schlechtes Mobilesdatennetz, keine Küchen mehr auf Campingplätzen, 2/3 Plätzen in Polen hatten eine, und irgendwas wird mir bestimmt noch einfallen, was ich über die letzten zwei Monate außerhalb des Landes zu lieben / schätzen gelernt habe. 😅
Btw. vor einem Monat, am 14. habe ich den ersten richtigen Pedaltritt in Finnland gemacht. Und ein paar Tage davor war ich am Nordkap. Das ist über einen Monat her… Wie doch die Zeit vergeht. 🥲
Der Zeltplatz wo ich heute abgestiegen bin, ist schön. Die Küche ist der Hammer und auch alles andere macht einen soliden Eindruck. Im Gegensatz zu gestern, da gab es Dusch- und Klocontainer. 😅 Hier spielt irgendwo jemand Schifferklavier, was zum positiv Ambiente beiträgt.
Kommen wir zur Herkunft des Titels. 😄 Aus Erfahrung dürfte dieser den meisten mittlerweile entfallen sein. „Freestyler in der Dusche“. Es war mal wieder ein klassischer Fall von Situationskomik. Da stehe ich in der Dusche, hier läuft fast überall Radio, und dann spielen sie Freestyler von Bomfunks MC’s aus dem Jahre 1999. Ich habe mich vor lachen nicht halten können, denn ich habe es noch nie im Radio gehört, geschweige denn erwartet.
An dieser Stelle gibt es eine kleine Story von der Arbeit. Sebastian Witte, wenn du das liest, vielleicht erinnerst du dich noch dran. 😄 Da war ich mit Sebastian in dem Call und wir haben über Render Engines für ein Kundenprojekt geredet. Freestyler ist eine Option in Blender, mit der es möglich ist Toonshader umzusetzen. Seid dem ich Freestyler das erste Mal gehört habe, habe ich es immer mit Blender in Verbindung bringen müssen und sogleich immer eine Ohrwurm beim nutzen bekommen. In dem Moment fing ich also wieder an, vor mich hin zusummen und zu singen. Sebastian am anderen Ende der Leitung schaut begeistert in die Kamera. Das Lied hat er seid Jahren nicht mehr gehört gehabt. 😄😄 So oder so ähnlich hat es sich zugetragen. 😬
Einfach um nochmal das Erzählschema zu brechen. Hier mein Nachmittagssnack, ein Zapiekanka. Es besteht aus einem halben Baguette und wird mit einer Mischung aus Pilzen und Käse belegt und meistens mit Ketchup garniert. In meinem Fall war es kein Ketchup sondern Knoblauchsoße.
