Stockholm Tag 2

Heute habe ich wirklich ausgeschlafen. Um 8:30 Uhr weckt mich meine innere Uhr. 😄

Gemütlich aufstehen, Frühstücken, es gibt heute wieder Rührei, und ab auf die Straße. Heute mit dem Öffis. Ich habe jedes der vier Verkehrsmittel auch einmal genutzt. Das sind also Bus, Straßenbahn, UBahn und Fähre. 😎

Mit den Füßen geht es zur Straßenbahn. Von da direkt nach Djurgarden und zum Nordic Museum.

das Nordic Museum ist ein übertrieben riesiger alter Bau. Ein Protzkasten, wenn jemand drin wohnen würde. Eine Gigantische Eingangshalle in der zwei Ausstellungen aufgebaut sind. Die handelt von Werbepostern von früher bis heute, die die nordischen Länder, also Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland bewerben. Beschrieben wird auch, was und wie gamcht wurde. Eine Massage die hängen geblieben ist, ist, dass es nur eine klare Botschaft geben sollte. Zu viel Info ist nie gut. Also eigentlich nichts neues. 😄

Als zweites schaue ich mir eine Ausstellung über den Klimawandel und die Arctic an. Autsch. Harter Tobak… Belassen wir es dabei. Fahrrad fahren ist schon nicht schlecht. 😄 Fähre fahren zwar weniger, aber irgendwo muss ich ja auch mal einen Fußabdruck hinterlassen, Reifenspuren sind nicht immer genug. ^^

Nach einem Snack im Restaurant gehe ich ins obere Stockwerk. Englische Mode und wie sie Schweden beeinflusst, Tischmode (oder wie man es nennen möchte. Es geht um Tischgedeck.), beides Dinge die ich dermaßen langweilig finde und durchhusche.

Wieder im freien watschel ich ein bisschen durch einen angrenzenden Park um zu meinem nächsten Ziel, dem Wikinger Museum. ⛵⚔️🏹 Wie am Namen zu erkennen ist, geht es um die Geschichte und Lebensweise der Wikinger. 😄 Das Museum hat richtig Spaß gemacht, auch wenn ich davon wahrscheinlich kaum etwas behalten habe. Vielleicht fällt mir beim Fotos anschauen das ein oder andere wieder ein.

Am Ende der Ausstellung gabe es noch eine kleine „Achterbahn“ bei der man gemütlich durch eine Geschichte eines Wikingers und seinem Weg um Geld zu verdienen. Er wird von seiner Frau losgeschickt um mindestens drei Fässer Silber zu organisieren. Auf seiner Reise erbeutet er Sklaven und er hat Handelsgüter geladen. Er kann diese Verkaufen, wird aber schlussendlich selbst Überfallen und verliert wieder alles. Shit happens. 😄 In der Armee kann er kaum Geld verdienen. Schlussendlich schafft er es aber doch noch irgendwo her das Gold zu organisieren. 😅 Sogar sechs Fässer. Ende. An mir ist aktuell kein Geschichtenerzähler verloren gegangen.

Im Wikingershop kaufe ich noch ein Wikingerspiel, einen weiteren Flachmann und Bartseife. Ich habe ja jetzt einen. 😬

Nach eeiner Wikingerstärkung, ein Burger und Pommes, geht es mit der Fähre nach Skeppsholmen, da watschel ich noch herum und mache Fotos.

Mit der Fähre geht es dann weiter nach Gamle Stan zu meiner neuen lieblings Eisdiele. Bislang bin ich nur da gewesen, das Eis ist aber soooooo guuuuuut!!!!! 🤤🤤

Als Abschluss der Wanderung mache ich noch etwas gewagtes, ich nehme den ersten Bus, in dem Fall die 2, und fahre zur Endhaltestelle Richtung Süden. 😎 Da steige ich aus und gehe spaziere durch den angrenzenden Park. Hier steht die Sofia Kirche. Ein schöner Bau von 1800 schlag mich tot, angehaucht von der Romanik und Gotik.

Um halb 8 geht es dann final zum Hostel zurück. Dieses mal mit dem Bus und der UBahn. Damit habe ich alle Verkehrsmittel. 😄

Heute Abend ist Musikbingo im Generator. Da sitze ich jetzt, trinke ein piston head Bier, lausche der Musik und schriebe meine Erlebnisse des Tages auf. Damit bin ich jetzt fertig. 😬

Morgen geht es zum Hafen in Nynäshamn um nach Danzig zu schippern. 🛳️


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: