Unverständnis

Ich bin auf einem Zeltplatz und frage mich mal wieder, wie sehr man doch von seinen Kunden entfernt arbeiten kann. Ich beziehe mich hier explizit nur auf Zeltwiesen oder wie man es sonst nennen will. Viele Betreiber von Campingplätzen haben super Wiesen. Flach und gerade, ausreichen Platz für jeden und nicht so steinigen Boden. Auf der anderen Seite gibt es viele Plätze, bei denen ich nicht verstehe, wie weit man von den Anforderungen eines Zeltes entfernt seine Plätze aufzieht. Wenn man die Hälfte der Fläche verschenkt, weil sie einfach nicht flach genug ist um da anständig zu schlafen.

Das mag zwar auf dem Bild nicht nach viel aussehen, jedoch sind schon ein paar Grad zu viel, um anständig schlafen zu können! Im Fall heute, ist mindestens die Hälfte des Platzes für die Tonne, weil man da nicht schlafen kann.

Wie schwer kann es sein, das beim bau des Platzes gerade zu ziehen? Oder ist den Betreibern einfach scheiß egal, dass es eine weitere Gruppe von Mensche, neben Caravanen und Hütten gibt? Ich verstehe es einfach nicht und sollte, wenn ich mal Zeit und Lust habe, mich mal mit einem Betreiber kurzschließen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: