Kategorie: OnTour
-
Sonne und Wolken
Sonne am morgen vertreibt Kummer und Sorgen. ☺️ Heute morgen hat die Sonne geschienen und das heißt, dass ich alle Sachen endlich mal trocken bekommen habe. Zelt, Regenklamotten und mein Handtuch. 😊 Dafür bin ich zwar auch 1 1/2 Stunden später gestartet. Das ist jedoch nicht so schlimm, denn meine durchschnittliche Geschwindigkeit ist in den…
-
Es regnet. Mal wieder oder immer noch
Es ist nass. Mein Zelt auch. Morgens von außen und innen. Außen trockne ich mit einem Handtuch, das auch nass ist, ab. Von innen sollte ich das auch mal machen. Das Zelt hat auch schon einen leicht muffigen geruch. Da freut man sich richtig drüber… Die Wettervorhersage verspricht auch nicht unbedingt das Beste. Ansich soll…
-
Zwischen Schnellstraße und Gravel
Fangen wir bei den neusten Dingen an, ich bin jetzt Kurier. Mein neuer Titel: Benjamin Krause, der Törichte, radreisender Langstreckenfahrradkurier und Grafikgott Die Sache mit dem Kurier ist einfach. Klaus hat seine Jacke im Bus nach Rovaniemi vergessen und als wir tickerten habe ich ihm angeboten die Jacke abzuholen und auf dem Rückweg vorbei zu…
-
Unverständnis
Ich bin auf einem Zeltplatz und frage mich mal wieder, wie sehr man doch von seinen Kunden entfernt arbeiten kann. Ich beziehe mich hier explizit nur auf Zeltwiesen oder wie man es sonst nennen will. Viele Betreiber von Campingplätzen haben super Wiesen. Flach und gerade, ausreichen Platz für jeden und nicht so steinigen Boden. Auf…
-
Ein Tag in (quasi) Rovaniemi
Heute gab es mal wieder richtig Programm. Aufstehen, frühstücken und dann ab aufs Rad und sightseeing. Heute stehe gleich zwei Dinge an. Zu erst geht es den Hügel hoch, zurück zum Arctic Circle und zum Wohnort vom Weihnachtsmann. Ja, der gute Herr wohnt hier bei Rovaniemi. Zumindestens sagt es die Industrie. 😅 Wir wissen zwar…
-
Von Ivalo unter den Polarkreis
Ich bin jetzt, mehr oder minder, in Rovaniemi. Der Campingplatz liegt ein wenig außerhalb, damit habe ich aber kein Problem, denn sie Aussicht ist WUNDERSCHÖN!! Drei Tage habe ich für die knapp 300 Kilometer lange Strecke gebraucht. Der erste Tag gab es Gegenwind, eine Menge, den ganzen Tag… Den zweiten viel Regen, mit weniger Gegenwind.…
-
Essen
🤤 Geschmäcker sind vielseitig. Fakt ist aber, dass beim Radfahren jede Menge Kalorien und anderer Schmuh vom Körper benötigt werden. Bisher habe ich mich vielen Radlern unterhalten und jeder von ihnen muss eine Menge essen. Einige, komischer weiße vermehrt die Älteren 😅, sagen, dass sie meist morgens etwas essen, über den Tag hier und dort…
-
Es regnet
Am frühen morgen ist regen das Letzte was man gebrauchen kann. Das Zelt ist nass und man weißniei genau wann der Regen aufhört… Ich fange jetzt mit meiner Routine an und hoffentlich hört der Regen dann auf und ich kann das Zelt notdürftig trockenen und danach abbauen.
-
Ruhe in Ivalo
Ausschlafen. Entspannt frühstücken. Chillen. Ein ruhiger Tag auf einem Campingplatz am Fluss. Wo wir bei Fluss sind, Der ist besonders schön und läd, sogar zwei Mal, zum schwimmen ein. ^^ Am Nachmittag wasche ich noch Kleidung. Am schlimmsten müffeln nicht die Jerseys oder die Unterwäsche. Nein, es sind die Handschuhe. 😖 Mit einer Camperfamilie quatsche…
-
Der Fluss markiert die Grenze
Es ist geschafft, die Grenze nach Finnland ist überquert. Eigentlich war geplant noch einen Tag in Karasjok zu bleiben, jedoch hat das Fahren so gut funktioniert, da bin ich doch glatt die letzten 20 Kilometer bis zur Grenze gefahren. 😄 Der Campingplatz wo ich dann eingekehrt bin liegt genau am Gremzfluss. ☺️ Zelte werden hier…